Skip to main content

Vorteile vom Schienenbau

  • Schafft leistungsfähige, umweltfreundliche Verkehrsverbindungen.
  • Reduziert Strassenverkehr und entlastet Ballungsräume.
  • Erhöht die Transportkapazitäten für Personen und Güter.
  • Fördert nachhaltige Mobilitätskonzepte.

Allgemeines zum Schienenbau

Der Schienenbau umfasst die Errichtung neuer Bahntrassen, Gleisanlagen und Bahnhöfe sowie die Sanierung und Erweiterung bestehender Schienennetze. Hohe Präzision und Qualität sind entscheidend, um den reibungslosen Bahnverkehr zu gewährleisten.

Was ist ein Schienenbau?

Schienenbau bezeichnet den Bau und Unterhalt von Gleisanlagen für den Eisenbahn- und städtischen Schienenverkehr. Dazu gehören der Unterbau, Schotterbett, Schwellen, Schienen und Weichen.

Wer braucht einen Schienenbau?

Eisenbahnunternehmen, Städte, Kantone, Gemeinden und private Betreiber von Schienennetzen benötigen Schienenbauarbeiten zur Sicherstellung effizienter und moderner Verkehrsangebote.

Was ermöglicht ein Schienenbau?

Schienenbau ermöglicht die effiziente, nachhaltige und sichere Beförderung grosser Personen- und Gütermengen und unterstützt die Klimaziele durch Verkehrsverlagerung auf die Schiene.

Auf gut gebauten Schienen rollt die Zukunft der Mobilität.

Milan PanicGeschäftsführer