Vorteile vom Kantonsstrassenbau
- Verbindet Städte, Dörfer und Regionen auf kantonaler Ebene.
- Erhöht die Mobilität und Erreichbarkeit im Alltag.
- Entlastet das übergeordnete Verkehrsnetz.
- Sichert Wirtschaftsräume und fördert die Regionalentwicklung
Allgemeines zum Kantonsstrassenbau
Der Kantonsstrassenbau umfasst den Bau und Unterhalt von Strassen, die auf kantonaler Ebene wichtige Verkehrsverbindungen herstellen. Diese Strassen haben oft eine hohe Bedeutung für Pendler, Wirtschaftsverkehr und den Zugang zu ländlichen Regionen.
Was ist ein Kantonsstrassenbau?
Kantonsstrassenbau beschreibt die Erstellung und Erhaltung von regional bedeutsamen Verkehrswegen unter der Verantwortung der Kantone. Diese Strassen sind zentrale Elemente des Verkehrsnetztes ausserhalb der Autobahnen.
Wer braucht einen Kantonsstrassenbau?
Kantonale Behörden und Infrastrukturämter initiieren Kantonsstrassenprojekte zur Förderung von Mobilität, Wirtschaft und Standortattraktivität.
Was ermöglicht ein Kantonsstrassenbau?
Kantonsstrassen ermöglichen den reibungslosen regionalen Verkehr, verbinden Wirtschaftszentren und sichern den Zugang zu wichtigen Einrichtungen und Dienstleistungen.
”Kantonsstrassen sind die Lebensadern unserer Regionen.
Milan PanicGeschäftsführer