Vorteile vom Gemeinde- & Stadtstrassenbau
- Erhöht die Lebensqualität durch sichere und funktionale Strassenräume.
- Fördert sanfte Mobilität wie Fussgänger- und Veloverkehr.
- Optimiert die Verkehrslenkung innerhalb von Ortschaften.
- Unterstützt die nachhaltige Entwicklung von Wohn- und Geschäftsquartieren.
Allgemeines zum Gemeinde- & Stadtstrassenbau
Gemeinde- und Stadtstrassenbau beschäftigt sich mit der Planung und Ausführung von Verkehrswegen innerhalb von Ortschaften und Städten. Dabei stehen neben der Funktionalität auch die Gestaltung des öffentlichen Raumes und die Einbindung verschiedener Verkehrsteilnehmer im Fokus.
Was ist ein Gemeinde- & Stadtstrassenbau?
Gemeinde-/ Stadtstrassenbau umfasst den Bau, Umbau und die Sanierung von Quartierstrassen, Hauptstrassen, Geh- und Velowegen sowie Plätzen innerhalb von Siedlungen. Dabei werden auch Aspekte wie Barrierefreiheit und Begrünung berücksichtigt.
Filter
Wer braucht einen Gemeinde- & Stadtstrassenbau?
Städte, Gemeinden, private Investoren im Städtebau und Verkehrsplaner initiieren Gemeinde- und Stadtstrassenbauprojekte zur Verbesserung der innerstädtischen Infrastruktur.
Was ermöglicht ein Gemeinde- & Stadtstrassenbau?
Gemeinde- und Stadtstrassen ermöglichen eine sichere, lebenswerte und nachhaltige Mobilität im urbanen Raum und tragen zur Attraktivität und Lebensqualität von Wohn- und Arbeitsorten bei.
”Gute Stadtstrassen verbinden nicht nur Orte, sondern auch Menschen.
Milan PanicGeschäftsführer