Skip to main content

Vorteile vom Regenwasserbau

  • Schützt vor Überschwemmungen und Starkregenereignissen.
  • Entlastet bestehende Abwassernetze.
  • Fördert die Versickerung und Rückhaltung von Regenwasser.
  • Trägt zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei.

Allgemeines zum Regenwasserbau

Der Regenwasserbau konzentriert sich auf die Ableitung, Rückhaltung und Versickerung von Niederschlagswasser. Innovative System im Regenwasserbau tragen dazu bei, urbane Räume widerstandsfähiger gegen Klimaveränderungen zu machen.

Was ist ein Regenwasserbau?

Regenwasserbau bezeichnet die Erstellung von Kanälen, Rückhaltebecken, Rigolen und Versickerungsanlagen, die Regenwasser aufnehmen, zwischenspeichern oder kontrolliert ableiten.

Wer braucht einen Regenwasserbau?

Gemeinden, Städte, Bauherren grosser Wohn- und Gewerbeprojekte sowie Betreiber von Infrastrukturanlagen benötigen Regenwasserbauwerke zur Anpassung an veränderte Niederschlagsmuster.

Was ermöglicht ein Regenwasserbau?

Regenwasserbau ermöglicht den Schutz vor Überflutungen, verbessert das Stadtklima und sichert die nachhaltige Bewirtschaftung von Regenwasserressourcen.

Regenwasser gezielt zu steuern heisst, unsere Städte sicher und lebenswert zu gestalten.

Milan PanicGeschäftsführer