Skip to main content

Vorteile von Aushubarbeiten

  • Schaffen die Grundlage für sichere Fundamente.
  • Ermöglichen präzise Baugruben für Gebäude und Infrastruktur.
  • Optimieren Bauzeiten durch effizienten Materialabtrag.
  • Erhöhen die Qualität der Bauausführung von Anfang an.

Allgemeines zu Aushubarbeiten

Aushubarbeiten sind einer der ersten Arbeitsschritte auf jeder Baustelle. Sie beinhalten das Entfernen von Bodenmaterial, um Platz für Fundamente, Keller, Leitungen oder Bauwerke zu schaffen. Fachgerecht ausgeführte Aushubarbeiten sind entscheidend für die Stabilität des gesamten Bauwerks.

Was sind Aushubarbeiten?

Aushubarbeiten umfassen das Entfernen von Boden bis zur geplanten Gründungstiefe. Dabei wird Material entweder auf der Baustelle gelagert oder abtransportiert. Je nach Projektanforderung erfolgt der Aushub per Bagger, Radlader oder Spezialmaschinen.

Wer braucht Aushubarbeiten?

Bauherren von Wohnhäusern, Industriegebäuden, Infrastrukturanlagen sowie öffentliche Bauherren für Strassen- und Leitungsbauprojekte benötigen Aushubarbeiten. Auch bei Umbauten oder Rückbauprojekten sind Aushubarbeiten oft erforderlich.

Was ermöglichen Aushubarbeiten?

Aushubarbeiten schaffen die Basis für tragfähige Fundamente, Kellerbauten und Leitungssysteme. Durch präzise Aushubarbeiten wird die Statik der Bauwerke langfristig gesichert und Bauverzögerungen werden vermieden.

Gute Aushubarbeiten sind der erste Schritt zu einem erfolgreichen Bauprojekt.

Milan PanicGeschäftsführer