Vorteile vom Spezialtiefbau
- Spezialtiefbau ermöglicht Bauvorhaben auch in schwierigen Bodenverhältnissen.
- Er sichert bestehende Bauwerke effektiv ab.
- Spezialtiefbau schafft Lösungen für komplexe Gründungen.
- Innovative Techniken im Spezialtiefbau reduzieren Bauzeiten und Kosten.
Allgemeines zum Spezialtiefbau
Spezialtiefbau umfasst anspruchsvolle Verfahren im Untergrund, die über klassische Erdarbeiten hinausgehen. Dazu gehören Gründungen mit Pfählen, Baugrubensicherungen, Bodenverbesserungen und Hangsicherungen. Der Spezialtiefbau kommt immer dann zum Einsatz, wenn herkömmliche Methoden an ihre Grenzen stossen.
Was ist ein Spezialtiefbau?
Spezialtiefbau beschreibt besondere Techniken und Verfahren, die bei schwierigen Baugrundverhältnissen notwendig sind. Dazu zählen Massnahmen wie Bohrpfahlgründungen, Schlitzwände, Injektionen und Verankerungen. Diese Methoden ermöglichen sichere Bauten auch auf ungünstigen Böden.
Wer braucht einen Spezialtiefbau?
Bauherren von Hochhäusern, Brücken, Tunnels, grossen Industrieanlagen und komplexen Infrastrukturbauten benötigen Spezialtiefbau. Auch bei Sanierungen und Sicherungen bestehender Bauwerke ist er unverzichtbar.
Was ermöglicht ein Spezialtiefbau?
Spezialtiefbau ermöglicht die Realisierung von Bauprojekten an schwierigen Standorten und unter anspruchsvollen geologischen Bedingungen. Er sorgt für die Sicherheit und Stabilität von Bauwerken und schützt Mensch und Umwelt.
Filter
”Im Spezialtiefbau meistern wir die grössten Herausforderungen im Untergrund.
Milan PanicGeschäftsführer
Weitere Themen zum Spezialtiefbau
Erfahren Sie mehr über unsere spezialisierten Spezialtiefbaudienstleistungen und wie wir Ihre Projekte optimal unterstützen können:
Baugrundverbesserung
Auf der folgenden Seite erfahren Sie alles über Baugrundverbesserung. Wir zeigen Ihnen, was Baugrundverbesserung ist.
Gründungsbau
Auf der folgenden Seite erfahren Sie alles über den Gründungsbau. Wir zeigen Ihnen, was Gründungsbau ist.
Baugrubensicherung
Auf der folgenden Seite erfahren Sie alles über die Baugrubensicherung. Wir zeigen Ihnen, was Baugrubensicherung ist.
Verankerungsbau
Auf der folgenden Seite erfahren Sie alles über den Verankerungsbau. Wir zeigen Ihnen, was Verankerungsbau ist.
Dichtungsbau
Auf der folgenden Seite erfahren Sie alles über den Dichtungsbau. Wir zeigen Ihnen, was Dichtungsbau ist.
Schlitzwandbau
Auf der folgenden Seite erfahren Sie alles über den Schlitzwandbau. Wir zeigen Ihnen, was Schlitzwandbau ist.
Hangsicherungsbau
Auf der folgenden Seite erfahren Sie alles über den Hangsicherungsbau. Wir zeigen Ihnen, was Hangsicherungsbau ist.