Vorteile des Kunden

  • Der Kunde profitiert von der präzisen Entkernung im Kantonsspital Sankt Gallen, die es ermöglicht, den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Etage für den Umbau vorzubereiten. Die Arbeiten sorgen für minimale Störungen und höchste Sicherheit.

Allgemeines zum Auftrag

Die Deton GmbH wurde beauftragt, eine Etage im Kantonsspital Sankt Gallen zu entkernen, ohne den Krankenhausbetrieb zu beeinträchtigen. Dies erforderte eine detaillierte Planung und besondere Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse der Patienten und des Personals.

Aufgabenstellung

Die Aufgabe bestand darin, Leichtbauwände, Bodenbeläge und Installationen auf der Etage zu entfernen. Es war besonders wichtig, Staub und Lärm so weit wie möglich zu minimieren, um den laufenden Krankenhausbetrieb nicht zu stören.

svg+xml;charset=utf als Bild für die Seite Kantonsspital Sankt Gallen von Deton GmbH
svg+xml;charset=utf als Bild für die Seite Kantonsspital Sankt Gallen von Deton GmbH

Vorgehensweise

Die Arbeiten wurden in mehreren Phasen durchgeführt, beginnend mit der sorgfältigen Demontage der Leichtbauwände und technischen Installationen. Dabei kamen spezielle Staubschutzmaßnahmen und lärmdämmende Techniken zum Einsatz, um die Auswirkungen auf den Krankenhausbetrieb zu minimieren.

Resultat

Die Entkernung im Kantonsspital Sankt Gallen wurde erfolgreich abgeschlossen, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Die Etage ist nun bereit für die nachfolgenden Umbauarbeiten.

svg+xml;charset=utf als Bild für die Seite Kantonsspital Sankt Gallen von Deton GmbH

Die Entkernung im Kantonsspital Sankt Gallen war ein besonders anspruchsvolles Projekt, bei dem wir bewiesen haben, dass Rückbauarbeiten selbst in sensiblen Umgebungen präzise und störungsfrei durchgeführt werden können.

Milan PanicGeschäftsführer