Vorteile des Kunden
- Durch die präzise Entkernung des Bad Egelsee in Kreuzlingen erhält der Kunde ein optimal vorbereitetes Gebäude für den nächsten Bauabschnitt. Dies spart Zeit und Kosten, während höchste Sicherheits- und Umweltstandards eingehalten werden.
Allgemeines zum Auftrag
Das Projekt im Bad Egelsee in Kreuzlingen umfasste die vollständige Entkernung des Hallenbades, um es für die nachfolgende Renovierung vorzubereiten. Die Deton GmbH wurde beauftragt, alle alten Materialien und Strukturen fachgerecht zu entfernen, um eine sichere und saubere Basis für die neuen Bauabschnitte zu schaffen.
Aufgabenstellung
Die Aufgabe bestand darin, die gesamten Keramikfliesen vom Boden des Hallenbades sowie den Unterlagsboden zu entfernen. Zudem sollten sämtliche Rohinstallationen fachgerecht demontiert und entsorgt werden, ohne die umliegenden Gebäudeteile zu beschädigen.
Vorgehensweise
Das Team der Deton GmbH begann mit der systematischen Entfernung der Keramikfliesen, gefolgt von der behutsamen Demontage des Unterlagsbodens. Dabei kamen spezielle Werkzeuge und Maschinen zum Einsatz, die eine präzise und kontrollierte Arbeit ermöglichten. Parallel dazu wurden die Rohinstallationen fachgerecht abgebaut und umgehend entsorgt.
Resultat
Nach Abschluss der Arbeiten präsentierte sich das Bad Egelsee in Kreuzlingen als vollständig entkerntes Gebäude, bereit für die nächste Bauphase. Die Arbeiten wurden termingerecht und ohne Zwischenfälle abgeschlossen, wodurch der Kunde mit einem sauberen und sicheren Arbeitsumfeld weiterarbeiten konnte.
”Die Entkernung des Bad Egelsee in Kreuzlingen war eine besondere Herausforderung, die wir mit großer Sorgfalt und Präzision gemeistert haben. Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir dem Kunden eine ideale Grundlage für die Weiterführung des Bauprojekts bieten konnten.
Milan PanicGeschäftsführer