- All
- BKP 112 Rückbau BKP 112 Rückbau umfasst alle Arbeiten, die den kontrollierten Abbau und die Entfernung von Gebäudeteilen oder kompletten Bauwerken beinhalten. Diese Arbeiten werden sorgfältig geplant, um Platz für neue Bauprojekte zu schaffen, während gleichzeitig Umwelt- und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Rückbauarbeiten sind entscheidend für die Vorbereitung neuer Bauvorhaben und die Wiederverwendung von Flächen.
- BKP 112.0 Demontagen BKP 112.0 Demontagen umfasst die systematische Zerlegung und Entfernung von Bau- und Gebäudeteilen. Diese Arbeiten werden präzise durchgeführt, um Material für den Wiedereinsatz vorzubereiten oder die weitere Verarbeitung zu ermöglichen. Die Demontage ist ein wichtiger Schritt im Rückbauprozess, der eine effiziente und sichere Vorbereitung für nachfolgende Bauarbeiten sicherstellt.
- BKP 112.1 Abbrüche Unter BKP 112.1 Abbrüche fallen alle Arbeiten, die den gezielten Rückbau und die Demontage von Gebäudeteilen oder ganzen Bauwerken umfassen. Diese Position beinhaltet sowohl den mechanischen Abriss als auch die manuelle Demontage, um Platz für neue Bauprojekte zu schaffen. Die Arbeiten werden sorgfältig geplant und unter Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltvorschriften durchgeführt.
- BKP 112.2 Entsorgung spezieller Bauteile BKP 112.2 Entsorgung spezieller Bauteile umfasst die fachgerechte Entsorgung von Materialien und Komponenten, die besondere Anforderungen erfüllen müssen, wie beispielsweise gefährliche Stoffe oder schadstoffbelastete Bauteile. Diese Arbeiten werden unter strikter Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften durchgeführt, um eine sichere und nachhaltige Beseitigung zu gewährleisten. Die Entsorgung spezieller Bauteile ist ein entscheidender Schritt im Rückbauprozess, der eine umweltbewusste und rechtlich konforme Abwicklung sicherstellt.